Projektwoche 2. Klassen – Abfall (Plastik)

Wir haben in der ersten Schulwoche eine Projektwoche zum Thema Abfall (Plastik) gehabt. 

In dieser Woche habe ich gelernt, wie man richtig Müll trennt und dass man Kleidung oder Sachen, die man nicht mehr braucht, nicht wegschmeißen soll sondern in einen Kleidercontainer geben oder im Carla Shop abgeben kann! 

Bei der Mülltrennung muss man darauf achten, dass Plastik, Papier und Restmüll getrennt werden müssen! 

Plastik hat Vorteile so wie Nachteile. Vorteile von Plastik sind, dass es nicht kaputt gehen kann, weil es stabil ist und dass es sehr leicht ist! 

Nachteile von Plastik sind: Es braucht sehr lange, bis es sich zersetzt und es gibt schon sehr viel Plastik auf der Welt! Für die Wiederverwendung von Textilien und Haushaltsgegenständen kenne ich zum Beispiel Carla für Kleidung, Möbel und Geschirr! 

Ich habe vor dieser Woche noch nicht gewusst, dass man fettigen Karton oder schmutzigen Karton, nicht in Papier geben darf, sondern zum Restmüll geben muss! 

Am besten an dieser Woche hat mir das Müllsammeln gefallen. 

Für meine Familie und mich werde ich mitnehmen, dass wir weniger Plastik produzieren sollen. 

(Schülerbericht, 2. Klasse)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert